Chorwochenende in Kloster Baumburg an der Alz

Eindrücke vom Chorwochenende in Kloster Baumburg an der Alz bei liebenswerten Gastgebern, sehr schönem Ambiente und hervorragender Verpflegung. 
Dank unseres Dirigenten und der Korrepetitorin  war die Probenarbeit intensiv und effektiv, verbunden mit sehr viel Spaß. Parallel dazu konnten wir in kleinen Gruppen oder auch alleine an einer Stimmbildung teilnehmen.
Die beiden Tage endeten jeweils mit einem gemütlichen Beisammensein, welches wieder einmal zum besseren Kennenlernen und Miteinander beigetragen hat.

Kleines Konzert beim Pfarrfest am 11.09.2022

Beim Oktoberfest des Pfarrverbandes am 11.09.2022 konnten die Kinder des Kinderchores, die schon aus den Ferien heimgekehrt waren, unter der Leitung von Regina Kätzlmeier einige fetzige Lieder vorsingen.
Sie bekamen viel Zuspruch und Applaus und durften sich über spendierte Kuchenstücke und Leberkässemmeln freuen.
Dem Pfarrverband Höhenkirchen sei Dank.

Musikalisches Sommerfest

Das Orchester des Leonhardi-Ensembles e.V. Höhenkirchen-Siegertsbrunn
bei der Anspielprobe zum Konzert im Mai 2022.

Zu einem kurzweiligen musikalischen Sommerfest lädt das Leonhardi-Ensemble e. V. alle Musikinteressierten am Sonntag den 3. Juli ein.

Ab 17 Uhr wird zunächst der Kinderchor in der Aula der Sigoho-Marchwart-Grundschule an der Bahnhofstrasse 10 in Höhenkirchen-Siegertsbrunn auftreten. Anschließend werden jeweils Chor und Orchester einige der in der Sommerprobenzeit erarbeiteten Stücke vortragen.

Die Veranstaltung endet mit einem geselligen Beisammensein – bei schönem Wetter im Freien, bei schlechtem Wetter auf der Empore der Mehrzweckhalle. Für interessierte Neueinsteiger in Chor und Orchester ist es die Gelegenheit, sich mit dem Dirigenten und den Chor- und Orchestersprechern auszutauschen und Fragen für ein künftiges Mitmachen zu stellen.
Beiträge für das Buffet, egal ob süß oder salzig, sind gerne gesehen, jeder bringt sich sein Geschirr und Gläser/ Tassen selber mit.

Singen und Musizieren im Sommer

Leonhardi-Ensemble bietet Gelegenheit zum Ausprobieren

Wer gerne (wieder) singen oder sein Instrument in einem Orchester spielen möchte, kann ab Sonntag, dem 22. Mai beim Leonhardi-Ensemble e.V. mitmachen. Mit a-capella-Stücken quer durch die Jahrhunderte, kann jede/r Sänger und Sängerin seine Stimme testen.

Geplant sind von Palestrina, einem der bekanntesten Komponisten der Renaissance, das Stück „Sicut cervus“. Von Wolfgang Amadeus Mozart sollen „Luci care, luci belle“ und „Due pupille amabile“ einstudiert werden. Ausserdem stehen Mendelssohns „Auf dem See“ sowie „Ubi caritas“ des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo auf dem Probenprogramm.

Für das Orchester ist die 2. Orchestersuite von Johann Sebastian Bach vorgesehen: Der letzte der Tanzsätze – die „Badinerie“ mit virtuoser Soloflöte – ist wohl einer der bekanntesten Einzelsätze der Barockmusik überhaupt.

Die Proben finden immer am Sonntag abend in der Aula der Sigoho-Marchwart-Grundschule an der Bahnhofstrasse 10 in Höhenkirchen-Siegertsbrunn statt:
Das Orchester beginnt meist um 17 Uhr, der Chor folgt dann ab 19 Uhr. Voraussichtliche Probentermine sind: 22. Mai, 29. Mai, 19. Juni, 26. Juni, 3. Juli und 10. Juli.
Weitere Informationen gibt für das Orchester die Orchestersprecherin Charlotte Flynn unter orchester@leonhardi-ensemble.de und für den Chor die Chorsprecherinnen Margret Reuber und Christa Mirgel unter chor@leonhardi-ensemble.de. Es ist auch möglich, spontan vorbeizukommen.